Nutcase

Eineinhalb Jahre haben wir die Nutcase-Bike- und Skate-Helme
nun privat und für Tests gefahren.
Angefangen mit den Helmen der ersten und mittlerweile mit denen der zweiten Generation,
mit optimiertem “magic“ Magnetverschluss, der im Notfall das Öffnen des Helmbandes
erleichtert, haben es uns die lustigen und gleichzeitig ausgefallen stylischen
“Brainprotectoren“ angetan. Auch wenn gängige Mountainbikehelme anderer Hersteller
luftiger zu sein scheinen, waren wir überrascht, wie gut die Luft unter der Nutcase Schale
zirkuliert. Toll ist auch die einfache, individuelle Anpassung der Helmschale auf die eigene
Kopfgröße durch den Austausch der Helmpolster, die jedem Helm beiliegen und den
Lieblingshelm der Kinder mitwachsen lassen.
Und damit wir auch im Winter gut “behütet“ über Trails surfen können,
probieren wir es mit einem Ski- oder auch “Winter“-Bikehelm
von Nutcase aus der Snow Collection.

Das System ist ähnlich.
Die Innenpolster lassen sich austauschen und somit lässt sich auch dieser Helm an die
Kopfgröße anpassen. Durch die Ohrschützer sind die Ohren wie der ganze Kopf angenehm
warm und dem Winterabendteuer steht was den Kopfschutz angeht nichts mehr im Weg.
Bezugsquelle:
www.nutcase-europe.com
Marushin Downhill....
bislang kannten wir Marushin aus dem Mototrrad- Bereich...
aber durch seine Leichtigkeit ist der RS- MX Monstra oder Carbon von Marushin
der absolut perfekte Begleiter beim Freeriden, Enduobiken & Downhillen....

Der wohl leichteste Helm der Welt…
…ist für uns nicht nur ein Helm zum Crossen und Enduro fahren mit dem Motorrad,
sondern zum Endurofahren und Freeriden…mit dem Mountainbike.

Der Race Carbon in der Größe M weist 870 Gramm gewogen auf
und der Monstra in der Größe XS wiegt 1000 Gramm.
Dieses Mehrgewicht ergibt sich aus der dickeren Polsterung
und der aufwendigeren Lackierung.
Der Carbon liegt mit +20 Gramm im Bereich der angegebenen Toleranz von +/- 50 Gramm
und auch der Monstra ist immer noch extrem leicht, besonders wenn man bedenkt,
dass sich das angegebene Gewicht normalerweise auf die Helmschale ohne Innenpolster,
Lack und Helmschild bezieht.

Wir werden die Helme diese Saison neben Motocrosseinsätzen hauptsächlich beim
Mountainbike- Endurofahren und Freeriden tragen,
da sie selbst beim Bergaufradeln noch angenehm zu tragen sind
und beim Bergabfahren den Schutz eines Motocrosshelmes bieten.
Der Skate-Helm ist Salonfähig !!!
Seit langer Zeit schon fahren Skater mit Helm…
schon viel länger als die Biker!

Jetzt ist der Skatehelm auch bei den Bikern gesellschaftsfähig.
Dank Nutcase und seinen unzähligen Designideen
gibt’s nun zu fast jedem Outfit die passende Schale.

Aber nicht nur die Optik passt, auch in Sachen Sicherheit ist der Helm up to date.
Bewährte Form einer Old School Schale gepaart mit modernem Material- KnowHow…
Über verschiedene, im Set enthaltene mit Klett versehene Polster lässt sich die Passform
optimal regulieren und auf mehrere, verschiedene Kopfgrößen anpassen.

Somit verlangt ein heranwachsendes Kind auch nicht jederzeit nach einem neuen Helm,
sonder kann seinen Kopfschutz so lange benutzen,
bis er mit dem dünnsten Polster zu eng wird.
Erst dann wird ein Neukauf notwendig.

Nutcase ist Kopfschmuck und Schutz in einem –
für Sport, Freizeit und den Weg zur Arbeit oder Schule.
Alle Modelle und mehr unter....
www.nutcase-europe.com